5 gute Argumente für M+E

DIEHL Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH
Gut ausgebildet: Mehr als 200.000 junge Menschen machen derzeit eine Ausbildung in einem Beruf der Metall- und Elektro-Industrie. Insgesamt arbeiten rund 4 Millionen Menschen in der M+E-Industrie.

Wavebreakmedia/Shutterstock.com
Gut bezahlt: Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter in der M+E-Industrie verdiente 2022 durchschnittlich 55.000 Euro brutto im Jahr.

ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH
Dein Arbeitsplatz in der Zukunftsindustrie: Eine M+E-Ausbildung garantiert dir einen sicheren Arbeitsplatz, denn die M+E-Unternehmen arbeiten für den technologischen Fortschritt und brauchen gut ausgebildete Fachkräfte wie dich!

Beliebte Ausbildungsberufe: Unter den beliebtesten 10 Berufen bei jungen Männern sind allein 5 Ausbildungsberufe der M+E-Industrie, z.B. Kfz-Mechatroniker/in, Fachinformatiker/in und Industriemechaniker/in.

© BalanceFormCreative – stock.adobe.com
Kaufleute gesucht: Auch die bei jungen Frauen besonders beliebten Ausbildungsberufe Kauffrau für Büromanagement oder für Spedition und Logistikdienstleistung , Industriekauffrau kannst du in der M+E-Industrie erlernen. Und neu: Kaufffrau für E-Commerce.
Die Metall- und Elektro-Industrie ist der bedeutendste Industriezweig Deutschlands. Ihre Produkte kennst du bereits, denn sie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: E-Bikes, E-Autos oder Flugzeuge, viele smarte Elektrogeräte des täglichen Bedarfs, aber auch Wetter-Satellieten oder Wärmepumpen gehören dazu. Von Deutschland aus werden sie in die ganze Welt verkauft. Abgekürzt wird die Metall- und Elektro-Industrie auch M+E-Industrie genannt.
Mehr als 25.000 Unternehmen gehören zur Metall- und Elektro-Industrie. Das sind kleine und mittelständische Unternehmen, darunter viele Weltmarktführer in ihrem Produktbereich, aber auch große, international aufgestellte Unternehmen. Welches Unternehmen in deiner Nähe zur Metall- und Elektro-Industrie gehört, kannst du dir in unserer Ausbildungsplatzbörse ansehen.